Conscious Rap und BoomBap – dafür steht die Newcomerin ad ace. 2023 erscheint die in Köln lebende Rapperin auf der Bildfläche und verkörpert, was sie lebt und liebt: HipHop. Sie selbst beschreibt ihre Liebe zur Kultur am besten in ihrem 2024 erschienenen Song „Simple Girl„, welcher von Jan Seemann produziert wurde.
Was hat das mit Rap zu tun
– Lyrics ad ace „Simple Girl„
Frag mich nicht
Bin ein Simple Girl, gib mir Drum, Snare und Kick“
Der Track geht inhaltlich in eine andere Richtung als ihre älteren und zeigt ad ace gleichzeitig noch einmal von einer anderen Seite. Mit klaren Statements macht die Rapperin deutlich, worauf es ihr musikalisch ankommt: Rap, HipHop, BoomBap und Oldschool-Vibes. In ihrem ebenfalls 2024 erschienenen Track „Narko“ schlägt sie ernstere Töne an und verarbeitet offen ihre Erfahrungen mit der Erkrankung Narkolepsie. Schon früh zeigt sich ad ace damit als Künstlerin, die keine Maske trägt, sondern persönliche Einblicke mit Haltung verbindet. Ihr Sound bleibt dabei konsequent: BoomBap ist nicht nur Stilmittel, sondern Fundament ihrer Musik.
Bin zu frech, zu gay, zu asozial
Baba ich bin gerne so was soll ich dir noch sagen“
– Lyrics ad ace „Simple Girl„
Neben persönlichen Einblicken zeigt ad ace auch internationale Solidarität und äußert sich gegen die momentanen politischen Zustände, insbesondere auf ihrem Part des Songs „MATIA KLEISTA“ mit 0-100 seirene auf dem Album des griechischen Produzenten Radio Trash.. Auf der Platte finden sich auch noch andere deutschsprachige Rapper:innen wieder wie ZORA oder FreakinFreddy.
Düster die Aussicht, düster der Traum
– Lyrics ad ace x 0-100 seirene x Radio Trash. „MATIA KLEISTA„
Tote Körper im Meeresschaum
Die Parlamente werden blau
Und deine Augen auch“
Ihr Part auf dem Album zeigt auch, dass ad ace ihr Ding nicht nur allein macht, sondern auch gut vernetzt ist und auf ihrem musikalischen Weg begleitet wird – ein Shoutout an lari.y auf „Simple Girl“ unterstreicht das eindrücklich.
Vor ein paar Jahren zieht es die Rapperin aus ihrer Heimatstadt Köln nach Freiburg, wo sie schnell neue Kontakte in der lokalen Szene knüpft. Eine innere Zerrissenheit zwischen den beiden Städten bleibt jedoch. Dies thematisiert sie auch auf ihrer ersten Single „Erlösung Untergang„, welche 2023 erscheint. ad ace hat nicht nur gute Verbindungen in Freiburg, sondern auch in NRW: In letzter Zeit steht die Newcomerin öfter mit Frau Fratz auf der Bühne. So feierte das Duo spontan einen kleinen Debüt-Gig auf der taped! der Tapefabrik in Wiesbaden. Das Gute: verschiedene Social Media-Stories beider Rapperinnen liefern Hinweise, dass da im Hintergrund an einer EP mit dem Produzent Yen Zi gearbeitet wird.
HipHop begleitet ad ace schon seit vielen Jahren. Im Interview mit radio dreyeckland erzählt sie, dass ihr Vater sie schon früh mit Rap in Berührung brachte. Das Schreiben eigener Texte folgt bald – zunächst noch spielerisch und ohne großen Ernst. Durch einen Gig kommt dann die entscheidende Motivation und Inspiration, die Musik aus ihrem Zimmer in die Welt zu tragen. Auch wenn ad ace mittlerweile wieder in Köln lebt, bleibt ihre Verbindung zur Freiburger Szene bestehen. Nach ihrem ersten Gig mit zwei weiteren Artists in Freiburg, hat sie die Leidenschaft zur Musik und die Bühne auf jeden Fall gepackt.
ad ace ist eine Künstlerin, über die es noch viel zu erzählen gäbe. Auch wenn sie bisher nur fünf Tracks veröffentlicht hat, zeigt sie bereits eine beeindruckende Bandbreite an Themen und Stilen. Genau deshalb sind wir gespannt, was als Nächstes kommt.
Hört sie euch auf auf jeden Fall an und verfolgt sie musikalisch weiter – man merke sich dabei bitte aber die korrekte Aussprache ihres Namens: nicht „at ace“, sondern „Ey, Die Eys“.