Katanna, auch bekannt als „Dortmunds herbste Maus“ kann als die lauteste Newcomerin Deutschlands bezeichnet werden. Sie selbst fasst es mit „bin immer skandalös so wie die Kaulitz“ am besten zusammen. Die Rapperin ist Teil der Rap Crew Patina Records, die neben ihr aus Yako Ok, Isi I, kareem, Calli, Tarri.Ferrari und dem Producer-Duo Clockwork besteht. Patina Records versteht sich als ein Zusammenschluss aus Freund:innen, die sich gemeinsam supporten und gegen den Konkurrenzgedanken im Rapgame stehen. Die aus Dortmund stammende Crew veröffentlicht seit 2022 Songs. Jedoch fing Katannas Rapkarriere nicht erst mit Patina Records an: Bereits 2020 veröffentlichte sie ihren ersten Song auf Spotify namens „Keine Geschichten“ mit Yako Ok als Feature.
Katanna frech wie ein Bonzenkind
– Lyrics Katanna „Chaya mit den Silberketten„
ich lieb’ wie ich auf Boxen kling
wir geben keine Ficks
weil wir schon immer schrill und rotzig sind’’
Katanna zeichnet sich durch freche und witzige Reime, einer geballten Portion Selbstbewusstsein – und natürlich durch ihre vielen iconic Ketten – aus. Nicht umsonst brachte sie 2024 „Chaya mit den Silberketten“ raus, ihr erster Solo-Track seit 2021. Die Rap-Talent erobert das Internet wie kaum jemand sonst. Neben viel Zuspruch gibt es aber auch viele negative Kommentare, jedoch steht die Newcomerin darüber. Katanna releaste abseits von ihren Crew- und Solo-Singles, auch regelmäßig Kollabo-Songs mit einzelnen Rapper:innen ihrer Crew, unter anderem mit Isi I. Der Song „Wo ist Louisa?“ erschien Anfang 2024 und behandelt sexistisches und übergriffiges Verhalten vor allem in Club- bzw. Feierkontexten. So thematisieren die beiden Rapperinnen ein wichtiges Thema, das für FLINTA*-Personen immer noch einen großen Teil ihrer Lebensrealität darstellt. Katanna vermischt in ihren Songs ernste Themen wie mentale Gesundheit mit Humor, Selbstsicherheit und einer großzügigen Prise Provokation. Die passenden Beats dazu liefert entweder Tarri.Ferrari oder das bereits erwähnte Producer-Duo Clockwork.
Als Teil von Patina Records eroberte Katanna schon viele große Bühnen: 2024 standen sie durch den Newcomer-Contest auf der Mainstage der Tapefabrik, wo man die Crew 2025 direkt wieder live erleben konnte. Doch nicht nur auf der Tapefabrik gewann die Clique die Crowd für sich. Sie schafften es auch über den Newcomer-Contest auf das splash!, eines der größten HipHop-Festivals im deutschsprachigen Raum. Damit haben die Newcomer*innen schon einige große Ziele abgehakt. Im Podcast Sippin‘ Bars beschreibt Katanna, wie relevant Patina Records für sie ist. Katanna fing Ende 2024 an, ihre Solo-Sachen zu veröffentlichen. Dies geschah aber nicht unabhängig von Patina Records, denn die Crew spielte dabei eine wichtige Rolle: sei es durch mentale Unterstützung oder Support in anderer Form, wie Parts zusammen schreiben. Für die Newcomerin steht Patina Records immer auf Nummer 1 und ihre Soloprojekte dahinter – beides gehört jedoch auch zusammen. Genauso vielfältig wie die Musik von Patina Records und Katanna ausfällt, ist auch ihre Inspiration. Durch verschiedene und immer wechselnde Einflüsse entsteht ihr Sound und der von Patina Records – so ist es schwer, die Crew in eine Schublade zu stecken.
Abseits vom frech spitten und stündlich auf Social Media posten kreiert Katanna noch andere Sachen wie ihr eigenes Cover von der Single ,,Hotwheels’’ oder das Musikvideo zur Single ,,Shortqueen’’ mit Tarri.Ferrari als Feature. Das betont nochmal die Vielfältigkeit an Kreativität, die Katanna ins Rap-Game bringt. Wie sie selbst im Interview mit Ruhrpottich x Strobo schon sagt: mit den Eiern von Schwesta Ewa und dem Lifestyle von Hannah Montana.
