Als Sprachrohr der tunesischen Jugend versteht sich die Rapperin Sabrina. Ihre Texte behandeln Themen wie die hohe Suizidrate unter Jugendlichen, aber auch politische Fragen. In ihren Songs mischt sie die in ihrem Heimatland gesprochenen Sprachen Arabisch und Französisch. Mit 15 Jahren begann sie zu rappen und wurde in ihrer Musik hörbar vom Rap der 2000er beeinflusst. Ihre Musik wird heute zum Teil sogar im Schulunterricht besprochen.
I do not even know how I ended up here, but I
thought ths submit wass once great. I do not knoiw who you’re
however certainly you’re going to a well-known blogger when you aren’t already.
Cheers! https://bookofdead34.wordpress.com/